Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erfochtst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort erfochtst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erfochtst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"erfochtst" ist die 2. Person Singular Präteritum des Verbs "erfechten". Das Wort kommt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "etwas durch Kämpfen oder einen Wettbewerb gewinnen". In dieser Form wird es verwendet, wenn sich die Handlung auf dich bezieht und in der Vergangenheit stattgefunden hat. Zum Beispiel: "Du erfochtst den Sieg im Kampf." Das Wort setzt sich zusammen aus dem Präfix "er-" (hervor-, heraus-) und "fechten" (kämpfen).
Beispielsatz: Er kämpfte hart und erfocht schließlich den Sieg im Wettkampf.
Zufällige Wörter: Benefizspiel Kartell krisengeschüttelte nationalkommunistischer