Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erfragter besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort erfragter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erfragter" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Erfragter" ist die Partizip II-Form des Verbs "erfragen". Es stammt von dem Nomen "Frage" ab und bedeutet, dass etwas durch gezieltes Befragen in Erfahrung gebracht wird. "Erfragter" wird verwendet, um zu beschreiben, dass eine bestimmte Information oder Antwort auf eine Frage angefordert oder erbeten wurde. Dadurch drückt das Wort aus, dass eine vorherige Kommunikation oder Interaktion stattgefunden hat, um die gewünschte Information zu erhalten.
Beispielsatz: Der erfragte Termin wurde schnell bestätigt.
Zufällige Wörter: Generalindexe missachtetem Rekordmann tätlich versteckter