Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erfror besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort erfror trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erfror" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „erfror“ ist die Präteritum-Form des Verbs „erfrieren“. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand oder etwas durch Kälte stark abgekühlt oder gefroren ist, oft bis zu einem gefährlichen oder tödlichen Punkt. Die Handlung des Erfrierens könnte sowohl Menschen als auch Tiere oder Gegenstände betreffen. Es wird häufig in Geschichten oder Berichten verwendet, um die extremen Auswirkungen von Kälte zu verdeutlichen. In diesem Zusammenhang vermittelt das Wort ein Bild von hilfloser Verwundbarkeit gegenüber winterlichen Bedingungen und deren Gefahren.
Beispielsatz: Die Blume erfror in der bitteren Kälte des Winters.
Zufällige Wörter: Blechspielzeug erschlaffenden hörende langweiltet unaufmerksamere