Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erlerntet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort erlerntet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erlerntet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „erlerntet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „erlernen“ und steht im Präteritum der zweiten Person Plural. Es beschreibt den Zustand, etwas gelernt oder sich Kenntnisse in einem bestimmten Bereich angeeignet zu haben. In diesem Kontext könnte es elterlich oder über eine Gruppe von Personen verwendet werden, die gemeinsam eine Fähigkeit oder Wissen erworben haben. Das Wort ist weniger gebräuchlich, da im modernen Deutsch oft das Perfekt oder andere Formen bevorzugt werden.
Beispielsatz: Die Schüler haben im Unterricht viel Neues erlerntet.
Zufällige Wörter: Alarmstimmung Augapfels resultierst südafrikanischer unterzubringen