Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ermittelbar besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort ermittelbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ermittelbar" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "ermittelbar" ist ein Adjektiv und beschreibt die Eigenschaft, dass etwas durch Ermittlungen oder Untersuchungen festgestellt oder herausgefunden werden kann. Es leitet sich von dem Verb "ermitteln" ab, das bedeutet, Informationen oder Fakten zu recherchieren oder zu klären. In seiner Form zeigt es, dass die Möglichkeit der Ermittlung gegeben ist. Es wird oft in wissenschaftlichen, rechtlichen oder analytischen Kontexten verwendet, um darauf hinzuweisen, dass bestimmte Daten oder Fakten quantifizierbar oder nachweisbar sind.
Beispielsatz: Die Ursache des Problems war nicht eindeutig ermittelbar.
Zufällige Wörter: Argumentationsstrategien Beschläge frohestem Rohrmatten Schlägerung