ermittelbare


Eine Worttrennung gefunden

er · mit · tel · ba · re

Das Wort er­mit­tel­ba­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­mit­tel­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­mit­tel­ba­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ermittelbare" ist die attributive Form des Adjektivs "ermittelbar". Es beschreibt etwas, das festgestellt oder bestimmt werden kann, oft im Zusammenhang mit Daten oder Informationen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, etwas durch geeignete Maßnahmen oder Untersuchungen zu erlangen. Der Begriff wird häufig in wissenschaftlichen, statistischen oder rechtlichen Kontexten verwendet, in denen es darum geht, Fakten oder Zusammenhänge zu klären, die vorher unbekannt oder unklar waren.

Beispielsatz: Die ermittelbaren Ergebnisse der Studie zeigen eindeutige Trends im Nutzerverhalten.

Vorheriger Eintrag: ermittelbar
Nächster Eintrag: ermittelbarem

 

Zufällige Wörter: Hauptaktivität Sauerstoffflaschen Schaltbretter überreizendem versorgtes