Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ermorden besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort ermorden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ermorden" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Ermorden" ist ein Verb in der Grundform, das die Handlung beschreibt, jemanden vorsätzlich und gewaltsam das Leben zu nehmen. Es handelt sich um einen schwerwiegenden, strafbaren Akt, der in vielen Kulturen als eines der schwersten Verbrechen gilt. Das Wort bezeichnet nicht nur die Tat selbst, sondern auch die Intention dahinter, die oft aus Wut, Hass oder einem anderen starken Motiv entstehen kann. In der deutschen Sprache kann "ermorden" auch in verschiedenen Zeitformen und Personenkonjugationen verwendet werden, wie z. B. "ermordet" (Partizip Perfekt) oder "mordete" (Präteritum).
Beispielsatz: Er plante, seinen Rivalen heimlich zu ermorden.
Zufällige Wörter: bekränzt Familientherapeutin Handlocher Kinderpistolen scheinheiligster