errietst


Eine Worttrennung gefunden

er · rietst

Das Wort er­rietst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­rietst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­rietst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Errietst ist die 2. Person Singular von "erraten" im Präteritum. Es bedeutet, dass du etwas richtig geraten hast. Es zeigt an, dass du beim Rätsel oder einer Vermutung richtig gelegen hast, ohne eine klare Bestätigung zu haben. Es wird verwendet, um den Erfolg des Raten oder Vermutens auszudrücken.

Beispielsatz: Er errietst das Rätsel schneller als alle anderen.

Vorheriger Eintrag: errietet
Nächster Eintrag: erringe

 

Zufällige Wörter: Bildschirmmaske eitrigerer Embleme platzierbarem Zugnummer