erringtes


Eine Worttrennung gefunden

er · ring · tes

Das Wort er­ring­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­ring­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­ring­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erringtes" ist die Partizip-Form des Verbs "erringen" im Neutrum Singular. Es beschreibt etwas, das durch Anstrengung oder Erfolg erworben, erlangt oder erreicht wurde. Es kann beispielsweise auf einen Sieg, ein Ziel oder eine Leistung hinweisen, die durch harte Arbeit oder Wettbewerb erreicht wurde. Die Bedeutung betont den Aspekt des aktiven Bemühens und die Resultate dieser Bemühungen im Sinne einer positiven Errungenschaft.

Beispielsatz: Das erringte Ziel wurde mit großem Stolz gefeiert.

Vorheriger Eintrag: erringten
Nächster Eintrag: erringtest

 

Zufällige Wörter: Bändigens Einkommensteuer gefälligerer herausschlagendem rutsche