erringten


Eine Worttrennung gefunden

er · ring · ten

Das Wort er­ring­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­ring­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­ring­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erringten" ist die Präteritum-Form des Verbs "erringen". Es bedeutet, etwas mit Mühe oder Anstrengung zu gewinnen oder zu erreichen. Oft bezieht sich der Begriff auf das Erlangen von Preisen, Auszeichnungen oder Siegen in einem Wettbewerb. Die Form "erringten" wird verwendet, um vergangene Ereignisse zu beschreiben und steht typischerweise in einem narrativen oder geschichtlichen Kontext.

Beispielsatz: Die erringten Erfolge des Teams wurden bei der Feier gebührend gewürdigt.

Vorheriger Eintrag: erringte
Nächster Eintrag: erringtes

 

Zufällige Wörter: Absatzmisere Gefahrensignals herauszuangelnd hochzuziehendes verharmlosendem