Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ersatzherr besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ersatzherr trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ersatzherr" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ersatzherr bezeichnet eine Person, die anstelle eines anderen als Herr oder Eigentümer fungiert, insbesondere in einem rechtlichen oder formellen Kontext. Oft kommt der Begriff in Situationen vor, in denen jemand vorübergehend die Verantwortung oder die Rechte eines anderen übernimmt, etwa im Zusammenhang mit der Verwaltung von Eigentum oder der Vertretung in einer bestimmten Position. Der Begriff setzt sich aus den Worten "Ersatz" (substituierend, anstelle von) und "Herr" (Autorität oder Besitzer) zusammen. Er kann auch in verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen verwendet werden, um die Rolle eines Stellvertreters zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Der Ersatzherr übernahm die Verantwortung für die fehlende Führungskraft im Unternehmen.
Zufällige Wörter: Absatzvolumina Aufzugfahrern beifügt hochexplosivem Hofagent