erschauert


Eine Worttrennung gefunden

er · schau · ert

Das Wort er­schau­ert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­schau­ert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­schau­ert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erschauert" ist die konjugierte Form des Verbs "erschauern." Es beschreibt den Zustand des inneren Schauderns oder der Angst, oft in Reaktion auf etwas Gruseliges oder Unheimliches. Wenn jemand "erschauert," verspürt er ein plötzliches, intensives Gefühl der Furcht oder des Unbehagens, das oft mit einem körperlichen Schaudern einhergeht. Das Wort kann auch emotionale Empfindungen widerspiegeln, die aus einer tiefen Ergriffenheit oder einer überwältigenden ästhetischen Erfahrung resultieren.

Beispielsatz: Bei dem Anblick des alten, verfallenen Hauses erschauert sie zutiefst.

Vorheriger Eintrag: erschauerst
Nächster Eintrag: erschauerte

 

Zufällige Wörter: Aufrufkontext islamistisch Nachschwinger originaler ungelegenere