Eine Worttrennung gefunden
Das Wort erschleichend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort erschleichend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "erschleichend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Erschleichend" ist das Partizip Präsens des Verbs "erschleichen". Dies bedeutet, sich auf unehrliche Weise etwas zu verschaffen oder zu erlangen, z.B. durch Betrug oder Täuschung. Das Adjektiv "erschleichend" beschreibt eine Handlung oder ein Verhalten, das darauf abzielt, etwas auf illegitime oder heimliche Weise zu erlangen, ohne die Zustimmung oder das Wissen anderer. Es kann auch verwendet werden, um eine schleichende, unauffällige Art und Weise auszudrücken, etwas zu erreichen.
Beispielsatz: Die Krankheit breitete sich erschleichend im Körper aus, ohne dass die Betroffenen es bemerkten.
Zufällige Wörter: abstammst Bosse Ertragsausfall Nußschinken Umweltdezernentin