Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Erstinformationen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Erstinformationen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Erstinformationen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Erstinformationen sind grundlegende Informationen, die am Anfang eines Prozesses oder einer Kommunikation bereitgestellt werden. Dabei handelt es sich um erste, oft knappe Auskünfte oder Hinweise, die als Einführung oder Orientierung dienen sollen. In dieser Form handelt es sich um die Pluralform des Substantivs "Erstinformation", das die Information(en) zu einem bestimmten Zeitpunkt bzw. am Anfang eines Vorgangs beschreibt. Erstinformationen können beispielsweise in Form von schriftlichen Handouts, Broschüren oder mündlichen Erläuterungen gegeben werden und sollen den Empfängern einen ersten Überblick verschaffen.
Beispielsatz: Die Erstinformationen zum neuen Projekt werden morgen veröffentlicht.
Zufällige Wörter: Chemiepapieren Kartenwünsche kosmetischem Reichstagsneuwahlen reversierend