erstplatziertes


Eine Worttrennung gefunden

erst · plat · zier · tes

Das Wort erst­plat­zier­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort erst­plat­zier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "erst­plat­zier­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erstplatziertes" ist eine Adjektivform, abgeleitet von "erstplatziert". Es beschreibt jemanden oder etwas, das den ersten Platz in einem Wettbewerb oder einer Rangliste erreicht hat. Häufig wird es verwendet, um einen Sieger oder eine Siegerin zu kennzeichnen, sei es in sportlichen Wettkämpfen, Wettbewerben oder anderen Beurteilungen. Die Form "erstplatziertes" ist neutral (für Dinge oder Tiere) und steht im Singular, was darauf hinweist, dass es sich um eine Einzahl handelt.

Beispielsatz: Das erstplatzierte Team feierte seinen Sieg mit großem Jubel.

Vorheriger Eintrag: erstplatzierter
Nächster Eintrag: erstplaziert

 

Zufällige Wörter: abrahamitische Bezirksstelle Exporteure Kassettenrecorder Kompetenzverlagerung