erststellig


Eine Worttrennung gefunden

erst · stel · lig

Das Wort erst­stel­lig besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort erst­stel­lig trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "erst­stel­lig" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „erststellig“ beschreibt eine Eigenschaft oder einen Zustand, der die erste Position oder Rangordnung innerhalb einer bestimmten Reihenfolge oder Kategorie kennzeichnet. Es leitet sich von „erst“ und „-stellig“ ab, wobei „erst“ auf den ersten Platz hinweist, während „-stellig“ eine Beziehung zu Position oder Rang ausdrückt. In vielen Kontexten, wie beispielsweise in der Mathematik oder bei Wettbewerben, wird „erststellig“ verwendet, um die höchste Dringlichkeit oder Priorität einer bestimmten Einheit oder Person hervorzuheben.

Beispielsatz: Die Erststellig der neuen Software wurde für nächste Woche geplant.

Vorheriger Eintrag: Erstspender
Nächster Eintrag: erststellige

 

Zufällige Wörter: fidelerer genügendem Geräteinnere Lebensmittelgutscheine Unterwassermassagen