erteiltem


Eine Worttrennung gefunden

er · teil · tem

Das Wort er­teil­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­teil­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­teil­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erteiltem" ist die konjugierte Form des Verbs "erteilen" im Partizip Perfekt. Es beschreibt eine Handlung, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurde. In diesem Fall bezieht sich "erteiltem" auf etwas, das erteilt wurde, beispielsweise eine Genehmigung, einen Auftrag oder einen Befehl. Die Form zeigt an, dass die Handlung des Erteilens bereits vollzogen ist und sich auf die erhaltene Leistung oder Entscheidung bezieht. "Erteiltem" wird häufig in einem zusammengesetzten Satz oder als Adjektiv verwendet, um den Bezug zur erteilten Sache zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Das erteilte Wissen half ihm, die Prüfung zu bestehen.

Vorheriger Eintrag: erteilte
Nächster Eintrag: erteilten

 

Zufällige Wörter: deswegen einhundertzehnte Literaturkomplex Quark verbaler