erteilten


Eine Worttrennung gefunden

er · teil · ten

Das Wort er­teil­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­teil­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­teil­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Erteilten“ ist die Präteritumform des Verbs „erteilen“. Es beschreibt die Handlung, jemandem etwas zu geben, zu gewähren oder zu übermitteln. Oft bezieht sich das Wort auf den formalen Akt, jemandem ein Dokument, Informationen oder eine Genehmigung zu überlassen. In der Vergangenheit wurde „erteilten“ verwendet, um auszudrücken, dass diese Handlung bereits stattgefunden hat. Beispielsweise könnten Lehrer Informationen an Schüler erteilt haben oder Behörden Genehmigungen an Antragsteller erteilen.

Beispielsatz: Die Lehrerin erteilte den Schülern wichtige Informationen für das Projekt.

Vorheriger Eintrag: erteiltem
Nächster Eintrag: erteilter

 

Zufällige Wörter: ausgezeichneteren bestaunenden Geduldsproben geistlos kommissionsmitglieder