erturnendem


Eine Worttrennung gefunden

er · tur · nen · dem

Das Wort er­tur­nen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­tur­nen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­tur­nen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erturnendem" ist die Partizipialform (Partizip Präsens) des Verbs "ertun" und leitet sich von "turnen" ab. Es beschreibt die Handlung des Turnens in einer fortdauernden oder assoziativen Form. In diesem Kontext suggeriert es, dass jemand oder etwas eine akrobatische oder sportliche Leistung ausführt, wobei die Aktivität noch nicht abgeschlossen ist. Es vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Dynamik und wird häufig in sportlichen oder gymnastischen Zusammenhängen verwendet.

Beispielsatz: Das Kind zeigte im Turnunterricht seine erturnenden Fähigkeiten an den Geräten.

Vorheriger Eintrag: erturnende
Nächster Eintrag: erturnenden

 

Zufällige Wörter: Fermi heftigst heimzahltet Kaiserhauses motzend