erweiche


Eine Worttrennung gefunden

er · wei · che

Das Wort er­wei­che besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­wei­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­wei­che" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Erweiche" ist die Imperativform des Verbs "erweichen". Es handelt sich um eine Aufforderung oder einen Befehl, etwas weich zu machen oder weicher zu werden. Der Begriff wird häufig in Bezug auf Materialien wie Lebensmittel oder Metalle verwendet, wenn diese durch Wärme, Feuchtigkeit oder andere Einflüsse ihre harte Konsistenz verlieren und geschmeidiger werden. Im übertragenen Sinn kann "erweichen" auch die Veränderung von Gefühlen oder Meinungen beschreiben, wenn jemand emotionaler oder nachgiebiger wird.

Beispielsatz: Die Sonne erweichte den frostigen Boden und ließ die ersten Blumen sprießen.

Vorheriger Eintrag: erwehrtet
Nächster Eintrag: erweichen

 

Zufällige Wörter: auftrumpftet erschnüffelt Fangarmen Gewissenszwängen umbautem