Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fangarmen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fangarmen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fangarmen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Fangarmen“ ist der Plural von „Fangarm“, einem zusammengesetzten Substantiv, das sich aus „fangen“ und „Arm“ zusammensetzt. Fangarme sind flexible, oft tentakelartige Fortsätze, die von bestimmten Tieren, wie Tintenfischen oder anderen Kopffüßern, verwendet werden, um Nahrung zu erbeuten, sich fortzubewegen oder Beute festzuhalten. Die Fangarme besitzen in der Regel Saugnäpfe oder andere Strukturen, die ein Greifen oder Halten ermöglichen. Diese Fortsätze sind entscheidend für das Überleben der Tiere, da sie damit sowohl Nahrung aufnehmen als auch ihre Umgebung erkunden können.
Beispielsatz: Die Kraken bewegten sich geschmeidig durch das Wasser, ihre Fangarmen fischten geschickt nach Beute.
Zufällige Wörter: abendländisch Loren Riemenabrieb schnörkelnden Steigers