erzeuge


Eine Worttrennung gefunden

er · zeu · ge

Das Wort er­zeu­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort er­zeu­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "er­zeu­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "erzeuge" ist die erste Person Singular im Präsens des Verbs "erzeugen". Es bedeutet, etwas hervorzubringen, zu schaffen oder zu produzieren. In dieser Form drückt es aus, dass der Sprecher aktiv an der Entstehung eines Objekts oder einer Idee beteiligt ist. Das Verb kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel in der Produktion, Wissenschaft oder Kunst, und impliziert oft einen kreativen oder schöpferischen Prozess.

Beispielsatz: Ich erzeuge kreative Ideen für mein neues Projekt.

Vorheriger Eintrag: erzeugbares
Nächster Eintrag: erzeugen

 

Zufällige Wörter: auseinandertreiben erledigtest Ozeans Überlebensmittel unsouveränem