Erziehungsdepartements


Eine Worttrennung gefunden

Er · zie · hungs · de · par · te · ments

Das Wort Er­zie­hungs­de­par­te­ments besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Er­zie­hungs­de­par­te­ments trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Er­zie­hungs­de­par­te­ments" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Erziehungsdepartements ist eine Behörde, die für die Organisation und Verwaltung des Bildungswesens zuständig ist. Es handelt sich dabei um eine spezifische Form des "Departements", das auf die Erziehung und Bildung ausgerichtet ist. Diese Behörde ist für die Planung und Umsetzung von Bildungsprogrammen, die Schulorganisation, die Ausbildung von Lehrern und die Förderung der Bildung in der Gesellschaft verantwortlich. Das Erziehungsdepartements ist also eine Institution, die sich aktiv um die Erziehung und Ausbildung der Bevölkerung kümmert.

Beispielsatz: Das Erziehungsdepartement plant neue Bildungsinitiativen für Schulen im kommenden Jahr.

Vorheriger Eintrag: Erziehungsdepartementes
Nächster Eintrag: Erziehungsdirektion

 

Zufällige Wörter: ausgebluteten Endgültige erbeten nachinstalliertem unpünktlichstem