Eine Worttrennung gefunden
Das Wort essbar besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort essbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "essbar" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „essbar“ beschreibt die Eigenschaft von etwas, das zum Verzehr geeignet ist. Es handelt sich um ein Adjektiv, abgeleitet von dem Verb „essen“. „Essbar“ wird verwendet, um Lebensmittel oder Substanzen zu kennzeichnen, die sicher und genießbar sind, sprich keine gesundheitlichen Risiken beim Verzehr darstellen. Beispiele für essbare Dinge sind Obst, Gemüse und bestimmte Tiere. Das Gegenteil von „essbar“ wäre „unausgegoren“ oder „giftig“, was bedeutet, dass diese nicht verzehrt werden sollten. Das Adjektiv kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Küche oder bei der Auswahl von Nahrungsmitteln.
Beispielsatz: Die Farben des Gartens sind nicht nur schön, sondern auch essbar.
Zufällige Wörter: abgewirtschaftetes anblinzle Getreideprodukte Kassenarzt therapierender