Estrade


Eine Worttrennung gefunden

Es · tra · de

Das Wort Es­tra­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Es­tra­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Es­tra­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Estrade ist eine erhöhte Plattform oder Bühne, die oft für Aufführungen, Präsentationen oder Zeremonien genutzt wird. Sie dient dazu, einen bestimmten Bereich hervorzuheben und die Sichtbarkeit der darauf befindlichen Personen zu verbessern. Estraden finden sich häufig in Theatern, bei offiziellen Veranstaltungen oder in Versammlungsräumen. Der Begriff ist abgeleitet von dem französischen "estrade", was "Bühne" oder "Podium" bedeutet. Die Verwendung der Estrade vermittelt eine gewisse Autorität und Bedeutung, da sie den Akteuren eine erhöhte Position verleiht.

Beispielsatz: Die Rednerin betrat die Estrade und zog sofort die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich.

Vorheriger Eintrag: Estoril
Nächster Eintrag: Estraden

 

Zufällige Wörter: Dachorganisationen Gütern ökonomisches waschechtes weltenstürzendem