Europacup


Eine Worttrennung gefunden

Eu · ro · pa · cup

Das Wort Eu­ro­pa­cup besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eu­ro­pa­cup trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eu­ro­pa­cup" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Europacup bezeichnet einen internationalen Wettbewerb im Fußball, der die besten Vereinsmannschaften Europas zusammenführt. Historisch bekannt für seine hohe sportliche Qualität, umfasst der Europacup verschiedene Turniere, wie die UEFA Champions League und die UEFA Europa League. Die besten Teams der europäischen Ligen treten in spannenden K.-o.-Runden gegeneinander an, um den Titel des besten Vereins Europas zu gewinnen. Der Begriff „Europacup“ ist eine Zusammensetzung aus „Europa“, dem Kontinent, und „Cup“, was im Englischen für einen Wettbewerb oder Pokal steht.

Beispielsatz: Der FC Bayern München hat im letzten Jahr den Europacup gewonnen.

Vorheriger Eintrag: Europachef
Nächster Eintrag: Europacupfinale

 

Zufällige Wörter: Ampelmann Aussenbeschichtungen Baukonto Behinderns Stadtgas