Euros


Eine Worttrennung gefunden

Eu · ros

Das Wort Eu­ros besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eu­ros trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eu­ros" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Euros" ist der Plural von "Euro", der Währungseinheit, die in vielen europäischen Ländern verwendet wird. Die Grundform "Euro" bezeichnet die offizielle Währung der Eurozone, die Gemeinschaft von Ländern, die den Euro als Zahlungsmittel eingeführt haben. Der Euro wurde 1999 als Buchgeld und 2002 als Bargeld eingeführt und symbolisiert wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit innerhalb Europas. Mit "Euros" wird auf mehrere Einheiten dieser Währung verwiesen, etwa in Kontexten von Preisen, Beträgen oder internationalen Finanztransaktionen.

Beispielsatz: Ich habe gestern 50 Euros für das Konzertticket ausgegeben.

Vorheriger Eintrag: Euroroute
Nächster Eintrag: Euroscheck

 

Zufällige Wörter: Empfängerantenne intakteren mehrstufig Speicherkartenfehler