evakuiere


Eine Worttrennung gefunden

eva · ku · ie · re

Das Wort eva­ku­ie­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort eva­ku­ie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "eva­ku­ie­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Evakuiere" ist eine Befehlsform des Verbs "evakuieren". Es bezieht sich auf die Aufforderung, einen Ort oder ein Gebiet aus Sicherheitsgründen zu verlassen. Der Begriff wird häufig in Notfall- oder Katastrophensituationen verwendet, wenn Menschen vor potenziellen Gefahren geschützt werden müssen, wie z.B. bei Naturkatastrophen, Bombendrohungen oder Bränden. Der Befehl "Evakuiere" fordert dazu auf, sich schnellstmöglich von der Gefahrenzone zu entfernen, um das Leben und die Sicherheit der Betroffenen zu gewährleisten.

Beispielsatz: Im Notfall mussten wir die Menschen schnell evakuiere.

Vorheriger Eintrag: Eutrophikum
Nächster Eintrag: evakuieren

 

Zufällige Wörter: anlockenden Mächtigkeit Schleudern verdonnertet