Eine Worttrennung gefunden
Das Wort evakuieren besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort evakuieren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "evakuieren" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Evakuieren" ist ein Verb und beschreibt den Prozess, Menschen oder Dinge aus einem Gefahrengebiet zu entfernen, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Es wird häufig in Verbindung mit Notfällen verwendet, wie z.B. bei Naturkatastrophen, Bombendrohungen oder anderen gefährlichen Situationen. Das Wort leitet sich vom lateinischen "evacuare" ab, was "entleeren" oder "freimachen" bedeutet. In der heutigen Verwendung kann es sowohl im militärischen Kontext als auch in zivilen Notfällen Anwendung finden. Die Handlung kann sowohl organisiert als auch spontan erfolgen und beinhaltet oft die Vorbereitung auf einen sicheren Rückkehrprozess.
Beispielsatz: Die Feuerwehr musste die Bewohner des Hochhauses evakuieren, um sie in Sicherheit zu bringen.
Zufällige Wörter: abgekochteren Ananas Mitteilung nieselnd revisionistischem