Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Exilparlament besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Exilparlament trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Exilparlament" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Exilparlament" setzt sich aus den Begriffen "Exil" und "Parlament" zusammen. Es bezeichnet eine Gruppe von ehemaligen Abgeordneten oder politischen Vertretern, die während eines politischen Regimes im Ausland leben und dort eine Art Parlamentarismus organisieren. Diese Parlamentarier agieren oft aus dem Exil heraus, um politische Veränderungen in ihrem Heimatland zu unterstützen oder eine Opposition gegen die herrschende Regierung zu bilden. Das Exilparlament dient als Stimme für die im Heimatland lebenden Menschen und versucht, internationale Aufmerksamkeit auf deren Anliegen zu lenken.
Beispielsatz: Das Exilparlament setzt sich für die Rechte der verfolgten Bürger ein.
Zufällige Wörter: auftauchtet hochgeschraubtes konspirativer möblierten nähere