Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Existenzbedrohung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Existenzbedrohung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Existenzbedrohung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Existenzbedrohung bezeichnet eine Situation oder ein Ereignis, das das Überleben oder die grundlegende Existenz einer Person, Gruppe oder Spezies gefährdet. Sie kann verschiedene Formen annehmen, wie etwa ökologische, wirtschaftliche oder soziale Bedrohungen. Oft verbindet sich mit dem Begriff ein Gefühl der Dringlichkeit und Angst, da die betroffenen Akteure gezwungen sind, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Lebensgrundlage zu sichern. Das Wort setzt sich aus „Existenz“, was das Sein oder Leben beschreibt, und „Bedrohung“, was eine Gefahr oder Risiko bedeutet, zusammen und verdeutlicht somit die Schwere der Situation.
Beispielsatz: Die Umweltverschmutzung stellt eine ernsthafte Existenzbedrohung für viele Tierarten dar.
Zufällige Wörter: Äderchen diskretestem hinschmeißt Moorhuhnjagd wohnlicherem