Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Existenzminimum besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Existenzminimum trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Existenzminimum" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Existenzminimum“ setzt sich aus „Existenz“ und „Minimum“ zusammen. Es bezeichnet den minimalen Lebensstandard, der notwendig ist, um die grundlegenden Bedürfnisse eines Menschen zu decken, wie Nahrung, Kleidung und Unterkunft. Das Existenzminimum variiert je nach gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und regionalen Bedingungen, ist jedoch ein wichtiger Maßstab in der Sozialpolitik und der Armutsbekämpfung. Es dient oft als Grundlage für Sozialleistungen und staatliche Hilfsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass niemand unterhalb dieses Minimums leben muss.
Beispielsatz: Das Existenzminimum gewährleistet, dass jeder Mensch grundlegende Bedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft und Kleidung decken kann.
Zufällige Wörter: gutmachbare Messingstäbe orientierten unbeanstandetes