exponentiell


Eine Worttrennung gefunden

ex · po · nen · ti · ell

Das Wort ex­po­nen­ti­ell besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ex­po­nen­ti­ell trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ex­po­nen­ti­ell" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "exponentiell" beschreibt eine Art des Wachstums oder der Veränderung, bei der eine Größe in einer konstanten Rate beschleunigt wächst, wobei die Zunahme proportional zum aktuellen Wert ist. In mathematischen Begriffen wird dies oft durch eine Exponentialfunktion dargestellt, wie zum Beispiel (y = a cdot b^x). Die Verwendung des Begriffs findet sich häufig in der Mathematik, Naturwissenschaft und Wirtschaft, um Prozesse wie das Wachstum von Populationen oder die Verbreitung von Krankheiten zu charakterisieren. Es handelt sich um ein Adjektiv, das verwendet wird, um diese Art von Wachstum zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die Technologie entwickelt sich exponentiell weiter und verändert unser Leben grundlegend.

Vorheriger Eintrag: Exponentialverteilungen
Nächster Eintrag: exponentielle

 

Zufällige Wörter: durchtränktes Gebirgsteile lindern mitdrehten sässen