Exportgarantien


Eine Worttrennung gefunden

Ex · port · ga · ran · ti · en

Das Wort Ex­port­ga­ran­ti­en besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ex­port­ga­ran­ti­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ex­port­ga­ran­ti­en" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Exportgarantien sind finanzielle Sicherheiten, die Unternehmen beim Export von Waren und Dienstleistungen Unterstützung bieten. Sie dienen dem Schutz vor Risiken, die im internationalen Handel auftreten können, wie Zahlungsausfälle oder politische Instabilität im Importland. Exportgarantien können von Staaten, Banken oder anderen Institutionen bereitgestellt werden und fördern den internationalen Austausch, indem sie das Risiko für Unternehmer minimieren. Die Form "Exportgarantien" ist im Plural und bezeichnet mehrere Garantien, die für unterschiedliche Exportgeschäfte gewährt werden können.

Beispielsatz: Exportgarantien bieten Unternehmen Sicherheit und Vertrauen beim internationalen Geschäft.

Vorheriger Eintrag: Exportfreigabe
Nächster Eintrag: Exportgenehmigung

 

Zufällige Wörter: abzudrehend Auslösens Durchlassstelle erweiterbarer Strafecke