fachgerechtere


Eine Worttrennung gefunden

fach · ge · rech · te · re

Das Wort fach­ge­rech­te­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort fach­ge­rech­te­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fach­ge­rech­te­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Fachgerechtere" ist die Komparativform des Wortes "fachgerecht". Dieses Adjektiv beschreibt, dass etwas gemäß den fachlichen Standards und Anforderungen ausgeführt oder behandelt wird. "Fachgerechtere" bedeutet demnach, dass etwas noch besser oder noch gründlicher nach den fachlichen Vorgaben erledigt wird. Es wird verwendet, um zu betonen, dass eine Handlung oder eine Vorgehensweise im Vergleich zu vorherigen oder anderen Optionen eine höhere Qualität oder Expertise aufweist.

Beispielsatz: Die fachgerechtere Durchführung des Projekts führte zu deutlichen Verbesserung der Ergebnisse.

Vorheriger Eintrag: fachgerechter
Nächster Eintrag: fachgerechterem

 

Zufällige Wörter: Bandmitgliedern bewachtes unbezähmbareren vervierfachend wunderbaren