Fachkollegen


Eine Worttrennung gefunden

Fach · kol · le · gen

Das Wort Fach­kol­le­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fach­kol­le­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fach­kol­le­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Fachkollegen" bezieht sich auf Personen, die in derselben Fachrichtung arbeiten oder über dasselbe Fachwissen verfügen. Das Wort ist in der Grundform und setzt sich aus den Wörtern "Fach" und "Kollegen" zusammen. Es beschreibt somit Personen, die Experten auf ihrem Fachgebiet sind und in einem kollegialen Verhältnis zueinander stehen. Fachkollegen können sich austauschen, zusammenarbeiten und voneinander lernen, um gemeinsam das Fachgebiet voranzubringen.

Beispielsatz: In der Besprechung diskutierten die Fachkollegen innovative Lösungen für das aktuelle Projekt.

Vorheriger Eintrag: Fachkollege
Nächster Eintrag: Fachkommission

 

Zufällige Wörter: Empfangsräume Nigerianerin Rentendiskussion schrammen Trauermarsches