Fachvertreter


Eine Worttrennung gefunden

Fach · ver · tre · ter

Das Wort Fach­ver­tre­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fach­ver­tre­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fach­ver­tre­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Fachvertreter ist eine Person, die in einem bestimmten Fachbereich tätig ist und diesen vertritt. Diese Person ist spezialisiert und hat fundiertes Wissen auf dem entsprechenden Gebiet. Der Fachvertreter kann in Unternehmen, Organisationen oder in der Politik agieren. Er verfügt über Expertise, um in seinem Fachbereich beratend und kompetent tätig zu sein. Der Begriff "Fachvertreter" wird im Singular verwendet, existiert jedoch auch im Plural als "Fachvertreterinnen" oder "Fachvertreter".

Beispielsatz: Der Fachvertreter hielt eine spannende Präsentation über die neuesten Entwicklungen in der Technologiebranche.

Vorheriger Eintrag: Fachverlags
Nächster Eintrag: Fachvortrag

 

Zufällige Wörter: Anwärters breitmachend Inhaberaktionären kreideten Mutterländer