Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fahndendes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort fahndendes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fahndendes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Fahndendes" ist die Partizipform des Verbs "fahnden" und tritt hier in der Form eines Partizip Präsens auf. Es beschreibt den aktiven Zustand des Suchens oder Nachforschens nach einer Person oder einer Sache, häufig im Zusammenhang mit polizeilichen Ermittlungen oder der Verbrechensbekämpfung. Das Wort vermittelt eine dynamische, zielgerichtete Handlung, wobei die Fahndung in der Regel darauf abzielt, vermisste Personen zu finden oder Kriminelle zu identifizieren. Es suggeriert auch Dringlichkeit und den Einsatz von Ressourcen, um Informationen oder Beweismittel zu sammeln.
Beispielsatz: Die Polizei führte eine fahndende Suche nach dem vermissten Jugendlichen durch.
Zufällige Wörter: auseinanderjagenden Hochzeitsnacht Miteigentümerin Startrainer verkanntet