Fahrgastraum


Eine Worttrennung gefunden

Fahr · gast · raum

Das Wort Fahr­gast­raum besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fahr­gast­raum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fahr­gast­raum" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fahrgastraum bezeichnet den Bereich innerhalb eines Fahrzeugs, der für Passagiere vorgesehen ist. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Fahr“ (von fahren) und „Gastraum“ zusammen, wobei „Gastraum“ den Raum für Gäste oder Passagiere beschreibt. Der Fahrgastraum wird oft in Bezug auf Busse, Züge oder Flugzeuge verwendet und spielt eine wichtige Rolle in der Gestaltung des Komforts und der Sicherheit der Passagiere. In modernen Verkehrsmitteln sind Aspekte wie Sitzanordnung, Beinfreiheit und Zugänglichkeit entscheidend für ein angenehmes Reiseerlebnis.

Beispielsatz: Der Fahrgastraum des Busses ist großzügig gestaltet und bietet den Passagieren viel Platz.

Vorheriger Eintrag: Fahrgastinformationssystems
Nächster Eintrag: Fahrgastraumabdeckung

 

Zufällige Wörter: Eislaufs glockig Gutachten Kronzeugen unbelehrbarer