Fahrgastraumabdeckung


Eine Worttrennung gefunden

Fahr · gast · raum · ab · de · ckung

Das Wort Fahr­gast­raum­ab­de­ckung besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fahr­gast­raum­ab­de­ckung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fahr­gast­raum­ab­de­ckung" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Fahrgastraumabdeckung" setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. Es bezieht sich auf die Abdeckung, die den Fahrgastraum eines Fahrzeugs, beispielsweise eines Busses oder einer U-Bahn, schützt. Diese Abdeckung kann dazu dienen, den Fahrgastraum vor äußeren Einflüssen wie Witterung oder Schmutz zu bewahren und gleichzeitig die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten. Die Zusammensetzung des Wortes zeigt, dass es sich um eine spezifische technische Bezeichnung handelt, die im Kontext von Verkehrsmitteln verwendet wird.

Beispielsatz: Die Fahrgastraumabdeckung sorgt dafür, dass der Innenraum des Fahrzeugs vor Staub und Schmutz geschützt bleibt.

Vorheriger Eintrag: Fahrgastraum
Nächster Eintrag: Fahrgastschiff

 

Zufällige Wörter: anzulehnen Modeschöpfers Stimmengewichtung überschreibst zurückgestelltem