faktischer


Eine Worttrennung gefunden

fak · ti · scher

Das Wort fak­ti­scher besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fak­ti­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fak­ti­scher" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Faktischer" ist das Adjektiv zur Grundform "faktisch". Es beschreibt etwas, das auf Tatsachen basiert oder diese betrifft. Oft wird es verwendet, um eine Realität oder Gegebenheit zu kennzeichnen, die objektiv und nachweisbar ist, im Gegensatz zu hypothetischen oder spekulativen Aussagen. Der Begriff ist häufig in wissenschaftlichen, rechtlichen oder analytischen Kontexten anzutreffen, wo eine präzise Unterscheidung zwischen dem, was tatsächlich der Fall ist, und dem, was möglicherweise so erscheinen könnte, wichtig ist. Das Wort vermittelt eine klare, unverfälschte Perspektive auf bestimmte Situationen oder Ergebnisse.

Beispielsatz: Der faktische Zustand der Sache war schwer zu ignorieren.

Vorheriger Eintrag: faktischen
Nächster Eintrag: faktisches

 

Zufällige Wörter: antikapitalistischer Aufgabe Fischarten Riesenvorteil zurückbekommt