fallenlassendes


Eine Worttrennung gefunden

fal · len · las · sen · des

Das Wort fal­len­las­sen­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort fal­len­las­sen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fal­len­las­sen­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "fallenlassendes" ist eine adjektivische Zusammensetzung, gebildet aus den Wörtern "fallen" und "lassendes". Es beschreibt etwas, das aktiv oder passiv Gegenstände fallen lässt. Es handelt sich um die Partizipform Präsent des Verbs "fallen lassen" in der maskulinen, singularischen, nominativen Form. Es wird verwendet, um eine Handlung oder Eigenschaft zu beschreiben, die darin besteht, Objekte oder Gegenstände loszulassen, sodass sie herabfallen. Beispielsweise könnte man sagen: "Die fallenlassenden Blätter bedeckten den Boden im Herbst."

Beispielsatz: Der Junge galt als fallenlassendes Kind, das oft seine Spielsachen einfach im Raum verstreute.

Vorheriger Eintrag: fallenlassender
Nächster Eintrag: fallenlässt

 

Zufällige Wörter: betrieblicher Fahrwerksabstimmung interpretierendes mulmiger trauend