faltiges


Eine Worttrennung gefunden

fal · ti · ges

Das Wort fal­ti­ges besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fal­ti­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fal­ti­ges" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Faltiges" ist das Adjektiv in der Steigerungsform, hier die komparative Form von "faltig". Es beschreibt etwas, das viele Falten aufweist, wie beispielsweise die Haut eines alten Menschen oder ein zerknittertes Stück Papier. Falten sind in der Regel Augenblicke oder Bereiche, die aufgrund von Alterung, Bewegung oder mangelnder Pflege entstanden sind. "Faltiges" vermittelt den Eindruck von Verwahrlosung oder Abnutzung, kann jedoch auch als Hinweis auf Lebenserfahrungen oder -geschichte interpretiert werden.

Beispielsatz: Das faltige Papier erzählte die Geschichte vergangener Zeiten.

Vorheriger Eintrag: faltigeres
Nächster Eintrag: faltigste

 

Zufällige Wörter: Anforderungskatalog einbegriffenes Judenverfolgung mutloseres nichtsequenziell