faltigsten


Eine Worttrennung gefunden

fal · tigs · ten

Das Wort fal­tigs­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fal­tigs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fal­tigs­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Faltigsten" ist die Superlativform des Adjektivs "faltig", das beschreibt, dass etwas viele Falten oder eine stark faltige Oberfläche hat. Die Endung "-sten" zeigt an, dass es sich um den höchsten Grad der Faltigkeit handelt. Im Kontext könnte "faltigsten" verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das mehr Falten aufweist als andere Objekte oder Personen, wie zum Beispiel die faltigsten Hände einer älteren Person oder die faltigsten Blätter im Garten.

Beispielsatz: Die faltigsten Blätter eines alten Baumes erzählen Geschichten aus vergangenen Jahren.

Vorheriger Eintrag: faltigstem
Nächster Eintrag: faltigster

 

Zufällige Wörter: aufzuhängendes Quanten unersetzlichere verkauftest zinsbringendster