Familienermäßigung


Eine Worttrennung gefunden

Fa · mi · li · en · er ·· ßi · gung

Das Wort Fa­mi­li­en­er­mä­ßi­gung besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fa­mi­li­en­er­mä­ßi­gung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fa­mi­li­en­er­mä­ßi­gung" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Familienermäßigung bezieht sich auf einen Preisnachlass oder einen Vorteil, der einer Familie gewährt wird. Dies kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel reduzierte Eintrittspreise für Familienmitglieder in Freizeitparks oder Vergünstigungen bei Abonnements für öffentliche Verkehrsmittel. Die Ermäßigung gilt für Familien, wobei die genaue Definition der Familie je nach Kontext variieren kann. Das Wort selbst erscheint in der Grundform.

Beispielsatz: Die Familienermäßigung ermöglicht es uns, bei vielen Freizeitaktivitäten Geld zu sparen.

Vorheriger Eintrag: Familienermässigung
Nächster Eintrag: Familienersatz

 

Zufällige Wörter: abknicktest Gelblackierung kokettestem Subdominante zugreifender