Familienoberhaupt


Eine Worttrennung gefunden

Fa · mi · li · en · ober · haupt

Das Wort Fa­mi­li­en­ober­haupt besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fa­mi­li­en­ober­haupt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fa­mi­li­en­ober­haupt" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Familienoberhaupt" beschreibt eine Person, die in einer Familie die oberste Autorität und Verantwortung trägt. Das Familienoberhaupt ist in der Regel das älteste oder respektierteste Mitglied der Familie und ist für die Organisation und Führung der Familie verantwortlich. Es ist die Person, die Entscheidungen trifft, für das Wohl der Familie sorgt und oft als Vorbild fungiert. Die Form des Wortes bleibt in der Grundform.

Beispielsatz: Das Familienoberhaupt trifft wichtige Entscheidungen für das Wohl der gesamten Familie.

Vorheriger Eintrag: Familiennamens
Nächster Eintrag: familienorientiert

 

Zufällige Wörter: heuertet Kuhhalter Signalen Stockwerkeigentum Überblickseite