Farbstoff


Eine Worttrennung gefunden

Farb · stoff

Das Wort Farb­stoff besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Farb­stoff trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Farb­stoff" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Farbstoff ist eine chemische Substanz, die dazu verwendet wird, um Farbe auf verschiedene Materialien wie Stoffe, Papier oder Kunststoffe zu übertragen. Farbstoffe können in flüssiger oder fester Form vorliegen und haben die Eigenschaft, sich in Lösungen, Suspensionen oder Schmelzen gleichmäßig zu verteilen. Sie können organischen oder anorganischen Ursprungs sein und werden häufig zur Färbung von Textilien, Lebensmitteln, Kosmetika und Druckerzeugnissen verwendet. Farbstoffe können in vielen verschiedenen Farben vorliegen und werden je nach Anwendungsbereich auf unterschiedliche Weise hergestellt.

Beispielsatz: Der Farbstoff sorgt dafür, dass das T-Shirt in leuchtenden Farben erstrahlt.

Vorheriger Eintrag: Farbstiftes
Nächster Eintrag: Farbstoffe

 

Zufällige Wörter: Benita Geistesstärke Radarfalle verwaltungsintern widerspenstigeres