Farbstiftes


Eine Worttrennung gefunden

Farb · stif · tes

Das Wort Farb­stif­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Farb­stif­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Farb­stif­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Farbstiftes ist die Genitivform des Substantivs Farbstift. Ein Farbstift ist ein Schreib- und Malwerkzeug, das hauptsächlich zum Ausmalen und Hervorheben von Flächen verwendet wird. Er besteht aus einem Holzschaft, der mit einer Farbmine gefüllt ist. Die Mine besteht aus pigmentierten Farben, die durch das Auftragen leichter auf Papier oder anderen Oberflächen zu sehen sind. Der Farbstiftes wird verwendet, um das Besitzverhältnis oder die Zugehörigkeit des Farbstifts zu jemandem zu beschreiben, z.B. "Die Farbe des Farbstiftes war leuchtend grün."

Beispielsatz: Der kleine Junge malte mit seinem neuen Farbstift ein buntes Bild.

Vorheriger Eintrag: Farbstiften
Nächster Eintrag: Farbstoff

 

Zufällige Wörter: ausbadest Betriebsrätin Musterbeispielen Pektin verfahrenstechnischem