Fassaden


Eine Worttrennung gefunden

Fas · sa · den

Das Wort Fas­sa­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fas­sa­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fas­sa­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Fassaden sind die Außenwände eines Gebäudes, die einen ersten Eindruck vermitteln. Sie dienen zur ästhetischen Gestaltung und zum Schutz vor Witterungseinflüssen. Dabei können Fassaden unterschiedliche Formen annehmen, abhängig von Baustil und Materialien. Es gibt beispielsweise Putz-, Stein- oder Glasfassaden.

Beispielsatz: Die Fassaden der alten Gebäude verleihen der Stadt ihren besonderen Charme.

Vorheriger Eintrag: Fassade
Nächster Eintrag: Fassadenbau

 

Zufällige Wörter: gebrachten Graniten prognostisch unmodifizierten verrichte