Federstrich


Eine Worttrennung gefunden

Fe · der · strich

Das Wort Fe­der­strich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fe­der­strich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fe­der­strich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Federstrich ist eine schnelle, präzise Bewegung mit einer Feder. Er wird gemacht, indem die Spitze der Feder leicht auf eine Oberfläche gedrückt und dann wieder angehoben wird. Diese Technik wird oft beim Schreiben oder Zeichnen verwendet, um empfindliche Linien oder kurvige Formen zu erzeugen. Ein Federstrich kann das Aussehen von Handschrift oder Kunstwerken verbessern und auch die Tiefe und Dimension eines Bildes verstärken. Diese einfache Bewegung kann verschiedene Längen und Stärken haben, je nachdem, wie stark die Feder aufgedrückt wird, und kann in verschiedenen künstlerischen Medien verwendet werden.

Beispielsatz: Mit einem eleganten Federstrich vollendete der Künstler sein Meisterwerk.

Vorheriger Eintrag: Federstiften
Nächster Eintrag: Federstriche

 

Zufällige Wörter: Athletinnen bleiches danebenliege MCCIV wutentbranntes